Startseite/Reise-Index | Island 2011 | Island 2012 | Island 2013 | Island 2015 | Island 2017 | Lanzarote | Korsika | über mich |
Dagys Reisebilder |
Island Ostfjorde und Südosten Juli 2015 Startseite |
||
Island 2015
Ostfjorde
und der Südosten Islands
|
|
||
Startseite _________ Eskifjörður _________ Vöðlavik _________ Hólmanes _________ F936 Hengifoss __________ Kárahnjúkar Hafrahvammagljúfur F910 _________ Neskaupsstaður _________ Mjóifjörður _________ Fáskrúðsfjörður _________ Weiterfahrt gen Süden _________ Lónsöræfi _________ Stokksnes _________ Hoffellsjökull _________ Fláajökull _________ Heinabergsjökull _________ Jökulsárlón _________ Breiðárlón bis Skaftafell _________ Lómagnúpur bis Giljaland-Farm _________ Þakgil _________ Reynisfjara _________ F208 F233 Landmannalaugar _________ Seyðisfjördur _________ Infos und Links __________ * |
|||
Unsere vierte Islandreise steht wettermäßig unter keinem guten Stern. Sie
beginnt in den Ostfjorden und führt uns in den Südosten Islands und bis Vik,
wo wir unseren Urlaub letztes Mal beendet haben. Wir kommen mit der Fähre, der Norröna. Oh je, hier ist ja Winter. 4 Grad Celsius zeigen die Hinweisschilder am Straßenrand bei Seyðisfjörður an. Tatsächlich hängt eine Kaltfront über unseren Reisezielen, die sich auch nicht mehr fort bewegen möchte. Mit einer Durchschnittstemperatur von ca. 8 Grad müssen wir uns während unseres Aufenthaltes abfinden. Nun ja, wenn die Sonne durchkam, kletterte das Thermometer auch mal über die magischen 10 - 15. Besonders die Ostfjorde machen ihrem Ruf alle Ehre mit tiefhängenden Wolken und Nebelschwaden. Da lässt sich der etwas neidische Blick in den Süden und Westen auf der Wetterkarte nicht vermeiden. Besonders Hella hätte uns mal einen Sonnentag für Bakkagerði spendieren können. Diese Tour haben wir gar nicht versucht. Die Enttäuschung wäre zu groß gewesen, wenn wir bei der Fahrt über die Serpentinen nichts gesehen hätten. Zwei Hochlandtrips können wir auch nicht in Gänze fahren, da einige Hochlandpisten noch gesperrt sind. Auch ungewöhnlich für Juli. Dafür werden wir dann anderweitig belohnt. Regenfahrten der letzten Reise dürfen wir bei zumindest schönem Fotowetter erleben, ebenso die Gletscherzungen am Vatnajökull, die südliche F208, Landmannalaugar, Þakgil und Stokksnes. Also alles Dinge, die wir aus diversen Gründen bei unseren vorherigen Reisen nicht wahrnehmen konnten oder für eine Wiederholung notiert hatten. |
|||
Da lockt schon ein Wasserfall, der in eine Schlucht fällt, zu einer kurzen Wanderung in einsamer Natur. Wir sind in Island angekommen. Die alte Liebe flammt mit Macht wieder auf. |
|||
|
|||
|
|||
Reyðarfjörður | |||
|
|||
weiter |
|||
© Dagys-Reisebilder Datenschutzerklärung |
Startseite/Reise-Index | Island 2011 | Island 2012 | Island 2013 | Island 2015 | Island 2017 | Lanzarote | Korsika | über mich |