Startseite/Index Island 2011 Island 2012 Island 2013 Island 2015 Island 2017 Lanzarote Korsika über mich

Dagys Reisebilder

I s l a n d



Island 2013

Snæfellsnes
Seite 4

Eysteinsdalur
einmal um den
Snæfellsjökull



Seite 4

Snæfellsjökull-Nationalpark - durch das Eysteinsdalur einmal um den Snæfellsjökull






Snæfellsnes


Seite1
Borganes
Fossatún-Grímsá

__________

Seite2
Langarfoss
Langaholt
Snæfellsjökull-Pass

__________

Seite 3
Hellisandur
und Umgebung


Seite 4
Eysteinsdalur
Snæfellsjökull

__________

Seite 5
Djúpalónssandur
Dritvík

__________

Seite 6
Ólafsvik bis
Stykkishólmur

__________

Seite 7
Halbinsel
Klofningsnes

__________


Weiterfahrt
in den Süden Islands


Seite 8 - Teil 1
Deildartunguhver
Reykholt
Kaldidalur

__________

Seite 9 - Teil 2
Hochlandpiste F338
Hochlandpiste F337

__________



Südisland

Seite 10
Þórsmörk
Valahnúkur

__________

Seite 11
Hvolsvöllur
bis
Skógar

___________

Seite 12
Einmal um den
Mýrdalsjökull

__________

Seite 13
Langisjór - Breiðbakur
Eldgjá

__________

Seite 14
Kap Dyrhólaey
Vík í Mýrdal

__________

Seite 15
Laki Krater
Fjaðráglúfur

__________

Seite 16
F208 - F225
Ljótipollur
Rauðufossar

__________

Seite 17
Hjálparfoss
F228
Veiðivötn

__________

Seite 18
Letzter Tag
Grótta

___________


Infos und
Links



*


0001_kWir nehmen die Jeep-Piste abzweigend von der 574 an einem Fluss entlang.
Und dann am Kreuzpunkt die 570 hinunter nach Arnarstapi.
Verweilen in Hellnar und besteigen den Saxhólar-Krater.

Die Piste verläuft durch das Tal Eysteinsdalur neben dem Fluss Móðulækur.
Schöne kurze Wanderwege führen von der Straße zum Raudholl und Sjonarholl, Blagil-Schlucht und zum Wasserfall Klukkufoss.


Der Weg ins Eysteinsdalur ist nicht ausgeschildert, jedenfalls nicht mit Straßenschild. Sieht man ein blaues Schild mit dem Flussnamen Móðulækur und einem daneben abzweigenden Schotterweg, dann ist das die Piste. Bis zu Punkt 13 (siehe Karte weiter unten) sollte die Strecke auch mit PKW befahrbar sein. Das letzte Teilstück sollte man aber wirklich nur mit Geländewagen fahren. Oben auf dem Pass gibt es dann allerdings das vermisste Straßenschild.

Dieser gezackte Berg wird uns nun begleiten, ebenso wie bald auch der Snæfellsjökull.
Eysteinsdalur
Rauðhólar
Rauðhóll Eysteinsdalur 4
Hier an der Brücke beginnt unsere erste Wanderung nach Rauðhóll. Der Weg ist mit Pfosten gekennzeichnet. Wir haben die Wahl zwischen einer 1 km kurzen Wanderung oder dem 2,3 km langen Rundwanderweg.

k2Klick auf Karte


T. geht voran und gibt somit die Marschrichtung vor für den Rundwanderweg.
Rauðhóll Eysteinsdalur 5
Rauðhóll Eysteinsdalur 6
Am Anfang ist der Weg ganz easy und bietet schöne Fernblicke zur Westküste, hinweg über das Presthraun-Lavafeld.
Rauðhóll Eysteinsdalur 7 Rauðhóll Eysteinsdalur 8
Rauðhóll Eysteinsdalur 9
Rauðhóll Eysteinsdalur 10

Ganz schön windig heute und hier auf dem Kraterrand zerrt der Wind an Kleidung und Nerven. Wir haben aber einen fantastischen Blick über das Lavafeld Neshraun mit diversen Kratern bis hin zum Meer.
Rauðhóll Rauðhólar
Rauðhóll Rauðhólar 12
Rauðhóll Rauðhólar 19
Rauðhóll Rauðhólar 13
Rauðhóll Rauðhólar 14
Rauðhóll Rauðhólar 15
Rauðhóll Rauðhólar 17
Bild 18
Rauðhóll Rauðhólar 20
Rauðhóll Rauðhólar 22
Rauðhóll Rauðhólar Eysteinsdalur 23
Rauðhóll Rauðhólar Eysteinsdalur 25
Der hält sich auch an die Vorschrift, die abgesteckten Pfade nicht zu verlassen, und weicht erst mal keinen Millimeter.
Rauðhóll 27
Pause muss sein, gerade wo es hier gerade mal windstiller ist.
Rauðhóll 29

Und wer da wohl gerade guckt?

Rauðhóll 30
Angekommen am Flüsschen Móðulækur folgend wir diesem durch weiche Mooslandschaft zurück zum Parkplatz.
Móðulækur Rauðhólar
Móðulækur Rauðhólar 2
Móðulækur Rauðhólar 33
Móðulækur Rauðhólar34
Móðulækur Rauðhólar 35
Klukkufoss Eysteinsdalur 36 Klukkufoss Eysteinsdalur 37

Klukkufoss

Bild 42 Weiter geht es auf der Eysteinsdalur-Straße.
Von hier kommt man nach 20 Minuten Fußweg zum Klukkufoss-Wasserfall, umrahmt von beeindruckenden säulenartigen Basaltfelsen.

Klukkufoss Eysteinsdalur 40

Klukkufoss Eysteinsdalur 38
Klukkufoss Eysteinsdalur 41
Ich kehre hier um. T. läuft noch ein ganzes Stück weiter und kommt weiter oben wieder auf der Straße an. Nach geraumer Zeit halte ich Ausschau nach ihm, am Beginn des Weges. Ich schau nicht nur doof sondern erschrecke mich auch, als mir jemand von hinten auf die Schulter klopft.
Klukkufoss Eysteinsdalur 51
Klukkufoss Eysteinsdalur 52
Klukkufoss Eysteinsdalur 47 Klukkufoss Eysteinsdalur 48
Prestahraun-Lavafeld
Klukkufoss Eysteinsdalur 49
Ein bekannter Berg mit Clowns-Wolke
Eysteinsdalur 50
Hier schlängelt sich der Fluss Móðulækur durch das Presthraun-Lavafeld
Eysteinsdalur

Blagil-Schlucht und Snekkjufoss

BildEin paar Kilometer weiter die Einladung zu einer weiteren kurzen Wanderung. Trolle begleiten unseren Weg und ein Goldregenpfeifer.
Blagil Snekkjufoss 57
Da sitzt er.
Bild 67
Blagil Snekkjufoss 60
Blagil Snekkjufoss61
Blagil Snekkjufoss 62 Blagil Snekkjufoss 66
Blagil Snekkjufoss 63
Unterwegs müssen wir immer mal wieder anhalten für einen Fotostop.
Eysteinsdalur Snæfellsjökull 69

Sjónarhóll

In 10 Minuten ist man auf dem Kraterrand. Es lohnt sich - die Ausblicke sind einfach atemberaubend.
Sjónarhóll Sjónarhólar 71
Sjónarhóll 72
Sjónarhóll 74
Sjónarhóll 75
Ich glaube, hier sind wir schon auf der ............
Jeeppiste zum Snæfellsjökull 76
Stichstraße zum

Snæfellsjökull

Möchten so nah wie möglich herankommen. Irgendwann wird uns die Piste dann zu heftig und zu schmal. Wir kehren um, weil wir befürchten mangels Wendemöglichkeit, den steilen kurvigen Weg im Rückwärtsgang wieder hinunter zu müssen.
Jeeppiste zum Snæfellsjökull
Snæfellsjökull
Snæfellsjökull 78
Snæfellsjökull Blick zurück zur Küste
Aussicht von Jeeppiste Snæfellsjökull
Wir befinden uns nun auf der Straße 570 Richtung Arnarstapi (Oben am Pass stand dann auch ein Straßenschild für alle drei Richtungen.) Die Sicht ist heute etwas klarer als beim letzten Mal.

Angelockt durch einige Fahrzeuge, die zu einem Sammelplatz fahren, wenden wir und folgen einer Stichstraße Richtung Jökull (unbebildert). Dort angekommen, sehen wir eine Gruppe, die unterwegs Richtung Schneegrenze sind. Da haben wir wohl ein wenig zu lange überlegt. T. wäre interessiert gewesen. Auf dem Rückweg nehmen wir zwei Jungs aus Vancouver mit, die an einer Gletscherwanderung teilgenommen haben. Wir setzen sie an einem Parkplatz, wo sie ihr Auto zurück gelassen haben, ab. So ist unser kleiner Ausflug jedenfalls nicht sinnfrei.
Straße 570 
	Richtung Arnarstapi
Snæfellsjökullpiste 570 Richtung Arnarstapi
Snæfellsjökullpiste Straße 570 Richtung Arnarstapi
Arnarstapi lassen wir heute mal links liegen, da wir 2011 dort schon eine schöne Klippenwanderung gemacht haben.

Hellnar

allerdings sind wir noch einen Besuch schuldig.
Auch hier handhaben wir es so, dass wir ein kurzes Stück Richtung Arnarstapi laufen. Zuerst will aber unser Magen zu seinem Recht kommen. Daher kehren wir ein, gleich unten am Hafen in das kleine Restaurant "Fjöruhúsið". Wir finden sogar noch ein Plätzchen in der Sonne. Mein Skyr-Kuchen ist ausgezeichnet, T.s Fischsuppe schmeckt auch gut. Besonders lecker aber ist das hausgemachte Brot und die gesalzene Butter. Bei dem kalten Wind bekommt das dem Körper besonders gut. Die Familie am Nebentisch hat merkwürdigerweise fast alles Bestellte stehen lassen. T. ist entsetzt als ich mir Butter und Brot schnappe. Na und, soll es etwa weggeworfen werden. Da ist es in meinem Magen besser aufgehoben.
Hellnar 91
Hellnar 93
Hellnar 94
Hellnar 95
Hellnar 96
Hellnar 100
Nach dem Sparziergang geht es noch mal auf die Mole.
Hellnar 98
Hellnar Blick auf Snæfellsjökull
Ein kleiner Abstecher noch Richtung Lóndrangar, den Felsnadeln im Meer. Wir kommen nicht weit. Als T. bemerkt, dass wir 2011 dort schon waren, dreht er um, weil er heute noch auf den Saxhóll-Krater klettern möchte. Lóndrangar und Málarrif. dort waren wir schon, auf dem Saxholl-Krater aber noch nicht.
Snæfellsjökull 102
Blick übers Lavafeld auf die Lóndrangar
Bild 103

Abgehend von der Straße 574 führt unser Weg nun durch das mit Moos bewachsene Lavafeld Neshraun zum

Saxhóll-Krater.

Saxhóll Krater Saxhólar
Saxhóll Saxhólar 108
Saxhóll Saxhólar 110
Saxhóll Saxhólar 111
Saxhóll Saxhólar 112
neshraun
Weiter


© Dagys-Reisebilder


Datenschutzerklärung


Startseite/Index Island 2011 Island 2012 Island 2013 Island 2015 Island 2017 Lanzarote Korsika über mich